Schatz der Kulturen-Olga Reiser, Elizaveta Shklyaver, Tatiana Rostovtseva

Schatz der Kulturen

„Schatz der Kulturen“ heißt ein Konzert, das die deutsch-russische Gesellschaft Ettlingen in Kooperation mit dem Kulturamt am morgigen Sonntag um 18 Uhr im Asamsaal  desSchlosses veranstaltet. Es treten dann die drei in Russland geborenen Künst­lerinnen Olga Reiser, Lisa Shklyaver und Tatiana Rostovtseva auf, die di­verse Preise gewonnen haben. Zu hö­ren sind Werke deutscher und russi­scher Komponisten, etwa Schumann, Rachmaninow, Strawinsky. Karten gibt es an der Abendkasse ab 17.30 Uhr und im Vorverkauf bei der Stadt­information, Telefon (0 72 43) 10 13 80.

Konzert im Asamsaal

Die Deutsch-Russische Gesellschaft veranstaltet mit Unterstützung des Kultur- und Sportamts ein Konzert im Asamsaal des Schlosses am Sonntag, 24. März um 18 Uhr. Es spielen Olga Rei­ser, Flöte, Elizaveta Shklyaver, Klarinette und Tatiana Rostovtseva, Klavier.

Die zwei in Russland geborenen Künstle­rinnen Olga Reiser und Tatiana Rostovt­seva kamen vor einigen Jahren nach Deutschland. Beide haben als Solisten zahlreiche Wettbewerbe gewonnen. Zur­zeit führen sie ein sehr aktives Konzert­leben. Jedes ihrer individuellen Konzerte lässt ihr Engagement und ihre Kreativität spüren. Beide sind auch als Musiklehrerinnen an der Ettlinger Musikschu­le Forum Musicum tätig und waren im Schloss Ettlingen bei verschiedenen Benefizkonzerten zu hören. In einer musika­lischen Familie in Khabarovsk (Russland) geboren, erhielt Lisa Shklyaver bereits mit vier Jahren von ihrem Vater den ers­ten Klavierunterricht. Nach dem Studium am Rimsky-Korsakov Konservatorium in St. Petersburg setzte sie ihr Studium an der Musikhochschule Karlsruhe so­wie an der Musikhochschule Trossingen mit Klarinette fort. Nach ihrem Abschluss als Diplom-Musikerin erweiterte sie ihre Ausbildung zusätzlich um ein Aufbaustu­dium zur Konzertsolistin. Bereits während des Studiums sammelte sie zahlreiche Erfahrungen als Solo- und Kammermusikerin in Deutschland, Frankreich, in der Schweiz und Russland. Lisa Shklyaver nahm dabei an verschiedenen Orches­ter- und Kammermusikprojekten u.a. am Badischen Staatstheater Karlsruhe, der Hofkapelle München und dem Karlsruher Barockorchester teil.

Zu hören sind Werke deutscher und russischer Komponisten: Franz Danzi, Robert Schumann, Franz Schubert, Alex­ander Gretchaninov, Vladimir Tsybin, Igor Stravinsky, Sergei Rachmaninow, Alex­ander Alyabyev, Dmitri Schostakovitsch. Karten bei der Stadtinformation: 07243 101-380 zu 10 €/ 6 € (ermäßigt für Schüler, Studenten & Schwerbehinder­te), Abendkassenzuschlag: 2 €.