Umbettungen (Exhumierung) von Kriegsgräberfriedhof in Gatschina

Exhumierung auf dem Gebiets des von der Wehrmacht angelgten Ehrenfriedhofs, улица крупской

Während der Besatzung von Gatschina (Krasnogwardeisk, Lindemannstadt)  im Zeitraum vom  September 1941  bis Januar 1944 wurden die verstorbenen Soldaten der Wehrmacht auf verschiedenen Plätzen in Gatschina begraben.
Mit dem deutsch-russischen Kriegsgräberabkommen vom 16.12.1992 wurden Umbettungen in den großen Friedhof Sologubowka möglich.

1994 suchte der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ein geeigne­tes Gelände für eine Kriegsgräberstätte für die Gefallenen des Zweiten Weltkrie­ges im Raum St. Petersburg. Er erhielt ein etwa fünf Hektar großes Gelände auf kircheneigenem Grund der russisch­-orthodoxen Gemeinde in der Ortschaft Sologubowka. Am 9. September 2000 konnte der Friedhof unter Beteiligung von Angehörigen und der einheimischen Bevölkerung eingeweiht werden.

In Gatschina wurden 3 500 gefallene deutsche Soldaten aus dem zweiten Weltkrieg umgebettet. Die Soldaten ha­ben ihre letzte Ruhestätte in Sologu­bowka gefunden.

Suche nach Gräbern mit Freunden aus Gatschina